Content-Strategie: So punkten Sie auf Facebook

Facebook hat sich in den letzten Jahren zu einem einem Onlinetool für Unternehmen entwickelt, an dem man kaum vorbei kommt. Das Wachstumspotential auf der Social-Media-Plattform scheint nach wie vor ungebrochen zu sein und alle Altersgruppen sind inzwischen bei Facebook vertreten. 

 

Für Unternehmen ist Facebook daher ein spannendes Marketingumfeld. Nicht immer wird das Potential aber effektiv genutzt. Bevor Sie sich mit Content auf Ihrer Facebook-Präsentation, der eine Voraussetzung für einen erfolgreichen Werbeauftritt ist, beschäftigen, sollten Sie erst einmal einen Blick auf Ihre Ziele und Ihre Zielgruppe werfen. Haben Sie diese zwei Voraussetzungen geklärt, dann lässt sich eine Strategie für das Unternehmens-Engagement auf Facebook ableiten. Danach sollten Sie dann einen Redaktionsplan mit Ihren Aktivitäten für die ersten Monate entwickeln. Immer wieder erlebe ich nämlich in der Praxis, das die Unternehmen mit viel Elan und Energie beginnen, dann aber an der Kontinuität scheitern. Hier kann ein Redaktionsplan hilfreich sein.  

Aufmerksam zuhören und Ausprobieren

Wie liefern Sie Ihrer Zielgruppe interessanten Content? Das ist eine Frage, vor der man in der Facebookarbeit immer wieder aufs Neue gestellt wird. Eine Grundregel in diesem Zusammenhang sollten Sie dringend beherzigen: Emotionen vor Werbebotschaften. Das heißt, setzen Sie bei Ihren Nutzern gezielt auf die Emotionen und machen Sie aus Ihrem Facebookauftritt keine Dauerwerbeschleife. zu viel Werbung schreckt selbst den treuesten Markenfan ab. Hören Sie ihren FB-Fans daher aufmerksam zu! Das ist eine wichtige Regel bei der Contenterstellung. Analysieren Sie, welche Themen Ihre Zielgruppe bewegt. 

 

Haben Sie aber auch keine Angst davor sich auszuprobieren. Experimentieren Sie mit den unterschiedlichen Beitragsformen, beobachten Sie die Reaktionen Ihrer Community und entwickeln Sie so schrittweise Ihren Content weiter. Nutzen Sie für das Monitoring die Facebook-Analysen unter der Rubrik "Statistiken" Ihrer Facebook-Page. Hier sehen Sie, welche Beiträge gut ankamen und welche eine hohe Interaktion erhalten hat. 

 

 

Welche Content-Formate soll ich verwenden?

Grundsätzlich sollte Ihr Content abwechslungsreich sein. Text eignet sich gut, Geschichten zu erzählen. Mit Links können Sie Ihre Fans auf Ihre Website oder Blog locken. 

 

Als Aufhänger setzen Sie vor allem auf Fotos. Damit können Sie auf Ihr Thema aufmerksam machen. Achten Sie aber dabei auf die Qualität der Fotos.

 

Auch bewegte Bilder sind ein Hingucker, dem sich Ihre User nicht entziehen werden. Diese Form von Kurzvideos wird zunehmend populärer und wichtiger im Bereich des Facebook-Marketings. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre Videos auch ohne Ton funktionieren. 

 

 

Was, Wenn mir kein Origineller Content einfällt?

Wenn Ihnen einmal nichts einfällt, dann teilen Sie doch einfach relevante Posts und andere Quellen zu den Themen Ihres Unternehmens. Damit verfestigen Sie die Beziehungen zu Influencern, erhöhen die Content Curation und festigen Ihren Expertenstatus. 

 

Auch kann ein schönes themenbezogenes Zitat durchaus eine gute Contentvariante sein. 

 

Eine feste Regel für ideale Häufigkeit gibt es, entgegen mancher Studien, nicht. Ihre Themen und Inhalte bestimmen die Häufigkeit Ihres Contens. Wählen Sie die goldene Mitte, damit sich Ihre Fans weder genervt, noch vernachlässigt fühlen. Steht eine Veranstaltung an oder die Einführung eines Produkts, dann können Sie ruhig häufiger posten. 

 

Die ideale Häufigkeit und den passenden Zeitpunkt für Ihre Posts sollten Sie ausprobieren und durch statistische Auswertungen überwachen. Generell widmen Berufstätige Facebook am späten Nachmittag und Abend die meiste Aufmerksamkeit.

 

 

Zusammenfassung

Facebook ist also keine Hexerei, sondern durchaus händelbar. Allerdings ist FB-Marketing auch kein selbstläufer. Behalten Sie die Zielgruppe im Blick, arbeiten Sie abwechslungsreich beim Content. Nehmen Sie sich vor allem Zeit für Ihre Community. 

 


TIPP: 

 

Haben Sie wenig Zeit für eine effektive Nutzung von Facebook, möchten aber trotzdem die Vorteile des Sozialen Netzwerkes Nutzen? Dann sprechen Sie uns gerne an. Als Medienagentur betreuen wir auch Ihren Facebook-Auftritt (schon ab 298,- EUR im Monat). 

 


Über den Autor: 

Stefan Rochow arbeitet seit zehn Jahren als freier Journalist und ist hier vor allem im Online-Bereich tätig. Als PR-Berater berät und unterstützt er Unternehmen bei der Entwicklung von Online-Strategien. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0