Warum Wordpress die Ideallösung für kleine Unternehmen ist

In der vergangenen Woche war ich zugegebenermaßen ziemlich platt. Ich kam mit einem jungen Unternehmer ins Gespräch und wir sprachen auch über Unternehmenswebsites. Seine Seite hatte der junge Mann von einer Agentur erstellen lassen. Zu einem "Freundschaftspreis", wie er sagte. Für desen Dienst hatte der Mann immerhin über 3.500 Euro bezahlt. Die Seite wurde von der Agentur programmiert und sah auch wirklich gut aus. Nur war ich etwas  verwundert, dass eine Agentur einem kleinen Unternehmer eine so teure Lösung anbietet. Warum wurde dem Mann nicht einfach eine Wordpress-Lösung empfohlen? Dieses Content-Management-System (CMS) ist in den meisten Fällen DAS ideale System für Kleinunternehmer.

 

Mit Wordpress kann man vieles kostengünstig alleine machen

WordPress ist das weltweit meist genutzte System für Webseiten. Es liegt also nahe, dass auch KMU (Kleine und Mittlere Unternehmen) WordPress für ihren Internetauftritt nutzen.

 

Manchmal höre ich in diesem Zusammenhang lapidar, dass, wer Word bedienen kann, auch mit Wordpress umgehen kann. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht. Trotzdem ist dieses System das benutzerfreundlichste CMS, das es im Moment auf dem Markt gibt. Design kann ohne Programmierungskenntnisse individuell angepasst werden. Futures können quasi kinderleicht mit Plugins installiert werden. Da es inzwischen eine große Community für Wordpress gibt, ist die Anzahl von Plugins wirklich umfangreich.

Wordpress ist kostenlos und lässt sich schnell installieren

Das schönste an Wordpress ist sicherlich, dass das System komplett kostenlos ist. Was gibt es Besseres? Auch die Installation ist relativ einfach. Mit einigen wenigen Klicks geht Ihre Wordpress-Seite online. Mancher Webhoster bietet sogar eine „One-Klick-Installation“ an.

Wordpress ist ein Super-Marketing-Tool

Eine Unternehmenswebsite ist heute mehr als nur die Online-Visitenkarte des Unternehmens. Daher gehört neben den allgemeinen Infos auch ein Blog der ein Newsbereich dazu. Statische Seiten finden kaum Aufmerksamkeit. Mit Wordpress haben sie ein gutes System, dass ihnen für so eine umfassende Seite beste Dienste erweist.

 

Wordpress ist bestens geeignet für SEO

Eine Seite im Netz nutzt wenig, wenn sie nicht aufgefunden wird. Mit Wordpress haben Sie viele gute Plugins, um ihren Unternehmensauftritt zu SEO-optimieren. So sind die Wordpress-Themes meistens schon gut Onepage-SEO angepasst. Gute SEO-Plugins machen auch eine Offpage-Optimierung leicht.

 

Einfache Wartung mit Ein-Klick-Updates

Was sicherlich auch für Wordpress spricht, ist die Tatsache, dass die Wartung ohne viele Vorkenntnisse selber vorgenommen werden kann. Ihnen enstehen daher keine teuren Agenturkosten.

Fazit

Kleine und mittelständische Unternehmen müssen meist aufs Geld schauen, wenn es um den Internetauftritt geht. Individuallösungen sind oft teuer und rechnen sich nicht. Mit Hilfe von WordPress lassen sich viele Vorteile nutzen, die diesen Unternehmen einen Internetauftritt ermöglichen.

 

Und selbst wenn das Unternehmen bei der Erstellung einer Website auf eine Agentur zurückgreift, sind die Kosten für eine Einrichtung nicht mit den Kosten einer individuellen Programmierung zu vergleichen. Mit Wordpress haben Sie einen starken Webauftritt für einen überschaubaren Preis.


TiPP:

Sie möchten mit Wordpress eine Unternehmensseite aufbauen? Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten oder erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.


Über den Autor: 

Stefan Rochow arbeitet seit zehn Jahren als freier Journalist und ist hier vor allem im Online-Bereich tätig. Als PR-Berater berät und unterstützt er Unternehmen bei der Entwicklung von Online-Strategien.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0